Besuch Kaufland

Besichtigung der Kauflandfiliale in Schwarzenberg

Wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8, besuchten gemeinsam mit unseren WTH-Lehrern Frau Fuchs und Herrn Nestler sowie unserer Praxisberaterin Frau Reichmann die Kauflandfiliale in Schwarzenberg.

Während einer sehr aufschlussreichen und eindrucksvollen Führung durch die einzelnen Abteilungen und  der verschiedensten Läger der Filiale erführen wir eine Menge an Informationen, welche uns zum Teil sehr erstaunten.

Nachdem wir die Führung beendet hatten, erklärte uns Frau Elter, die Hausleiterin der Kauflandfiliale, welche Ausbildungsberufe speziell in der Filiale in Schwarzenberg sowie bei Kaufland allgemein angeboten werden, welche schulischen Zugangsvoraussetzungen dafür benötigt werden und welche persönlichen Kompetenzen mitzubringen sind. Sehr interessant fanden wir auch zu erfahren, wie das Azubiauswahlverfahren abläuft und welche Leistungen das Unternehmen während der Ausbildung bietet. Einige unserer Klassenkammeraden interessierten sich für ein Praktikum bei Kaufland, auch diesen Punkt haben wir besprechen können. Als dann alle unsere Anliegen geklärt und Fragen beantwortet waren, galt es das beste Klassenteam zu finden. Frau Elter teilte die Klasse in zwei Gruppen und stellte uns Fragen rund ums Thema Kaufland. Die Fragen waren recht leicht zu beantworten, wenn man bei der Führung aufmerksam zugehört hat. Die Gewinner erhielten zum Schluss einen kleinen Preis.

Am Ende der Veranstaltung bekamen wir von Frau Elter einen Flyer mit der Zusammenfassung aller wichtigen Informationen ausgehändigt.

Weitere Artikel

Mein erster Besuch auf der Ausbildungsmesse in Annaberg

Auszug aus dem Artikel:

Letzte Woche war ich gemeinsam mit meiner Praxisberaterin und anderen Mitschülern zum ersten Mal auf der Ausbildungsmesse in Annaberg-Buchholz. Ich fand es total spannend! Ich hätte nicht gedacht, dass es so viele verschiedene Berufe gibt, die man direkt hier bei uns in der Gegend lernen kann. Es waren richtig viele Stände da, alle Leute waren […]


Hinweis: zum Weiterlesen den Artikel öffnen.

Der Schulabschluss 2025 in der Christian-Lehmann-Oberschule

Auszug aus dem Artikel:

Ein besonderer Höhepunkt eines jeden Schuljahres ist die feierliche Verabschiedung der Absolventen. Am 20.06. erhielten 21 Realschüler und 10 Hauptschüler der Christian-Lehmann-Oberschule feierlich ihre Abschlusszeugnisse in der Bildungs- und Begegnungsstätte Scheibenberg.  Den festlichen Rahmen gestalteten musikalische und kulturelle Beiträge von Schülern unserer Schule. In ihren Reden würdigten Schulleiter Herr Harnisch und Bürgermeister Herr Staib die erbrachten […]


Hinweis: zum Weiterlesen den Artikel öffnen.

Schüleraufnahmeverfahren 2023/2024

Auszug aus dem Artikel:

Hinweise für die Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2023/24 Die Anmeldung an der Oberschule erfolgt bis zum 03. März 2023. Die folgenden Unterlagen sind abzugeben:                                                                […]


Hinweis: zum Weiterlesen den Artikel öffnen.